Wenn Familien Hilfe brauchen
SWR
Julia Geyer
Überforderte Eltern und vernachlässigte Jugendliche sind ihr Métier, Ludwigshafen ist ihr Revier: Die Frauen vom Verein für Jugendhilfe greifen ein, wenn Kinder oder Teenager in Gefahr sind.
Seit einem halben Jahr betreut Pia Schäfer die 24jährige Anika und deren Tochter Mia. Die junge Mutter ist oft überfordert mit Haushalt und Kindererziehung. Besorgte Nachbarn alarmierten das Jugendamt, die Familienhelferin wurde tätig. Die Zusammenarbeit könnte aber bald beendet sein: Denn die Familie will von Ludwigshafen in den Odenwald ziehen, um dort ein Vereinslokal zu eröffnen. Doch der Weg zur neuen Existenz ist eine einzige Herausforderung: Denn Erfahrung in der Gastronomie hat Anika keine.
Pia Schäfers Kollegin Stephanie Beer leitet drei Wohngruppen für Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen. Bevor die 17jährige Tamara vom Jugendamt hierher vermittelt wurde, lebte sie schon auf der Straße, nahm Drogen, ging nicht zur Schule. Doch Tamaras Aufenthalt in der Wohngruppe steht auf der Kippe. Ob der Teenager wieder auf der Straße landet oder doch noch die Kurve kriegt - für ihre Betreuerin Stephanie Beer mehr als nur ein Job.